Montag, 19. August 2019
Sonntag, 18. August 2019
Der letzte Freibadbesuch in dieser Saison
Badesachen einweichen und ausspülen: Am letzten Tag unserer Sommerfrische haben wir es noch einmal in unser Lieblingsfreibad geschafft, ein paar Dörfer weiter.
Insgesamt waren wir nur dreimal dort, weil es während unseres Aufenthaltes eben nicht pausenlos sehr warmes Sommerwetter gab. Aber immerhin!
Insgesamt waren wir nur dreimal dort, weil es während unseres Aufenthaltes eben nicht pausenlos sehr warmes Sommerwetter gab. Aber immerhin!
Samstag, 17. August 2019
Freitag, 16. August 2019
Auf dem Ilmtalradweg
Heute auf dem Ilmtalradweg bis Kranichfeld und zurück gefahren.
Der Weg ist sehr gut ausgebaut und führt nur an sehr kurzen Strecken über normale Straßen. Die meiste Zeit fährt man völlig vom Autoverkehr getrennt durch Wald und Tal, das meiste davon asphaltiert. Das ganze ist gut ausgeschildert; aber es gab Momente, da waren wir doch froh über unsere Papierkarte - Netzabdeckung für Navigationsgeräte gibt es nämlich nicht überall, wir sind ja schließlich in Deutschland, ähem...
An der Buchfarter Mühle ist die Ilm fast völlig zum Stillstand gekommen und ausgetrocknet.
Auf dem Weg zurück dann kurz hinter Buchfart ist eine 13prozentige Steigung zu bewältigen!
Am Ende sind wir insgesamt 66 km geradelt - mit elektrischer Unterstützung, zum ersten Mal. Ein erfolgreicher Testlauf - wir hatten uns die Räder geliehen.
Der Weg ist sehr gut ausgebaut und führt nur an sehr kurzen Strecken über normale Straßen. Die meiste Zeit fährt man völlig vom Autoverkehr getrennt durch Wald und Tal, das meiste davon asphaltiert. Das ganze ist gut ausgeschildert; aber es gab Momente, da waren wir doch froh über unsere Papierkarte - Netzabdeckung für Navigationsgeräte gibt es nämlich nicht überall, wir sind ja schließlich in Deutschland, ähem...
An der Buchfarter Mühle ist die Ilm fast völlig zum Stillstand gekommen und ausgetrocknet.
Auf dem Weg zurück dann kurz hinter Buchfart ist eine 13prozentige Steigung zu bewältigen!
Am Ende sind wir insgesamt 66 km geradelt - mit elektrischer Unterstützung, zum ersten Mal. Ein erfolgreicher Testlauf - wir hatten uns die Räder geliehen.
Donnerstag, 15. August 2019
Grüner Salon
Man darf es eigentlich niemandem erzählen, aber ich war tatsächlich noch nie in diesem alten Haus unserer Gartenstadt. Hätten wir das auch nachgeholt!
Es ist eines dieser Häuser, in das sich nur wenige Touristen verirren - es gibt hier wohl einfach zu viele Sehenswürdigkeiten. Und so haben wir die Räume (fast) für uns allein.
Es ist eines dieser Häuser, in das sich nur wenige Touristen verirren - es gibt hier wohl einfach zu viele Sehenswürdigkeiten. Und so haben wir die Räume (fast) für uns allein.
Mittwoch, 14. August 2019
Ein zu trockener Sommer
Auch wenn es hier in unserer Gartenregion mehr geregnet hat als in unserer Heimatstadt - es ist zu wenig. Also beregnen wir die Flächen, möglichst erst in den Abendstunden.
Fensterputzen ist Sommerarbeit
Einmal im Jahr putzen wir unsere Fenster und genießen den noch klareren Ausblick in den Garten - auch wenn man es auf dem Foto nur schlecht erkennen kann (rechts schon geputzt, links noch nicht).
Dienstag, 13. August 2019
Eibenschnitt
Die "kleine Eibe" ist nicht mehr klein, aber sie war nur neun Zentimeter hoch, als ich den Sämling vor einigen Jahren am Stumpf einer gefällten Fichte entdeckt hatte.
Da sie direkt an der Grundstücksgrenze steht, bekommt sie einen Formschnitt, von uns liebevoll "Klobürste" genannt, um der Nachbarin nicht lästig zu fallen.
Da sie direkt an der Grundstücksgrenze steht, bekommt sie einen Formschnitt, von uns liebevoll "Klobürste" genannt, um der Nachbarin nicht lästig zu fallen.
Auf gute Nachbarschaft!
Mit unseren "nördlichen Nachbarn" haben wir letzten Samstagabend zusammengesessen, gegessen, getrunken und geschwatzt, nachdem wir uns tagsüber im kleinen Städtchen über den Weg gelaufen sind und uns spontan verabredet hatten.
Mit unseren "westlichen Nachbarn" sitzen wir jedes Jahr während der Sommerfrische bei Kaffee und Kuchen zusammen, mal bei ihnen, dieses Jahr wieder bei uns. Es ist schön, wenigstens einmal im Jahr etwas mehr Zeit füreinander zu haben, als für den kleinen Plausch über den Gartenzaun!
Mit unseren "westlichen Nachbarn" sitzen wir jedes Jahr während der Sommerfrische bei Kaffee und Kuchen zusammen, mal bei ihnen, dieses Jahr wieder bei uns. Es ist schön, wenigstens einmal im Jahr etwas mehr Zeit füreinander zu haben, als für den kleinen Plausch über den Gartenzaun!
Montag, 12. August 2019
Das schöne Arnstadt
Heute zu einem Tagesausflug in Arnstadt. Ich glaube ja - vielleicht sollte ich es lieber "Hoffnung" nennen -, daß die kleinen Städte eine frohe Zukunft haben.
Jemand spricht uns auf der Straße an, weil wir lange genug vor einem Plakat stehengeblieben sind, und gibt uns den Rat, unbedingt die Ausstellung im Milchhof Arnstadt anzuschauen. Nachdem er uns sein eigenes Restaurierungsprojekt gezeigt hat - ein großes, altes Fachwerkhaus am Pfarrhof. Und natürlich folgen wir seinem freundlichen Rat:
Jemand spricht uns auf der Straße an, weil wir lange genug vor einem Plakat stehengeblieben sind, und gibt uns den Rat, unbedingt die Ausstellung im Milchhof Arnstadt anzuschauen. Nachdem er uns sein eigenes Restaurierungsprojekt gezeigt hat - ein großes, altes Fachwerkhaus am Pfarrhof. Und natürlich folgen wir seinem freundlichen Rat:
Sonntag, 11. August 2019
Freitag, 9. August 2019
Duschen unter dem Apfelbaum
Die Gartendusche befindet sich in dieser Saison am alten Klarapfelbaum; und der Garten ist mittlerweile so zugewachsen, daß wir keinen Vorhang o.ä. mehr brauchen. Bisher ist es so warm, daß wir immer lieber hier draußen duschen als im Badezimmer.
Donnerstag, 8. August 2019
Besuch in der Sommerfrische
Heute erwarten wir Gäste zum späten Frühstück: junge Leute, denen wir uns sehr verbunden fühlen und die seit einem guten halben Jahr selbst Eltern sind.
Es ist der erste wirklich wetterstabile Sommertag, seit wir hier sind; es ist warm, aber nicht heiß und wir freuen uns sehr!
Und wie sich herausstellt, ist die Freude und das Interesse auf allen Seiten, das späte Frühstück wird dann noch zum Kaffee mit Kuchen am Nachmittag, und als unsere Gäste aufbrechen, sind wir alle erstaunt, daß es schon halb sieben abends ist. Fruchtsalat geht doch immer, oder? Das halbjährige Kind lutscht jedenfalls ausgiebig an einer Bananenscheibe - nur mit dem Abschlucken tut es sich noch schwer...
Es ist der erste wirklich wetterstabile Sommertag, seit wir hier sind; es ist warm, aber nicht heiß und wir freuen uns sehr!
Und wie sich herausstellt, ist die Freude und das Interesse auf allen Seiten, das späte Frühstück wird dann noch zum Kaffee mit Kuchen am Nachmittag, und als unsere Gäste aufbrechen, sind wir alle erstaunt, daß es schon halb sieben abends ist. Fruchtsalat geht doch immer, oder? Das halbjährige Kind lutscht jedenfalls ausgiebig an einer Bananenscheibe - nur mit dem Abschlucken tut es sich noch schwer...
Mittwoch, 7. August 2019
Der "egapark" in Erfurt
Ein Ausflug in die thüringische Landeshauptstadt steht während unserer Sommerfrische immer auf dem Vergnügungsprogramm. Dieses Mal wollte ich gern in den "egapark", den ich noch nicht kannte.
Zum Glück hörte der strömende Regen kurz nach unserer Ankunft auf; aber wegen des schlechten Wetters (und an einem Mittwochvormittag) hatten wir den Park fast für uns allein.
Hier gibt es auch eine ganze Sammlung von Skulpturen aus den 60er und 70er Jahren, z. B. die nasse "Gärtnerin".
Zum Glück hörte der strömende Regen kurz nach unserer Ankunft auf; aber wegen des schlechten Wetters (und an einem Mittwochvormittag) hatten wir den Park fast für uns allein.
Hier gibt es auch eine ganze Sammlung von Skulpturen aus den 60er und 70er Jahren, z. B. die nasse "Gärtnerin".
Dienstag, 6. August 2019
Endlich richtige Gartenarbeit!
Heute ist es endlich trocken genug, um zu mähen und den Fadentrimmer über den Flächen zu schwingen - der Weg zur Gartenpforte ist schon frei.
(Arbeitsteilung: der Gartenherr am Fadentrimmer, ich am Rasenmäher.)
(Arbeitsteilung: der Gartenherr am Fadentrimmer, ich am Rasenmäher.)
Montag, 5. August 2019
Frühe Blütenfülle
Bildunterschrift hinzufügen |
Sie fühlen sich hier am Fuß der Thujawand sehr wohl; aber man muß vorsichtig mit ihnen sein - sie vermehren sich wie Hölle über Ausläufer.
Die Kugeldisteln (Echinops ritro), die sich auch aggressiv aussamen, können sich behaupten, auch die Hortensie 'Annabell' hat keine Probleme mit der Nachbarschaft.
Aber der Chinesische Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides) zwischen Anemonen und Disteln wird langsam verdrängt. Und ich habe entschieden: Das sollen die unter sich ausmachen.
Sonntag, 4. August 2019
Egon Eiermann in Thüringen
Sonntags darf man keinen Lärm machen, also verzichten wir auf das Mähen im Garten und unternehmen stattdessen einen kleinen Ausflug zum Eiermannbau nach Apolda.
Auf dessen Dachterrasse man sich wie an Deck eines altmodischen Kreuzfahrtschiffes fühlen kann. (Ab 17 Uhr wurden sogar Erfrischungen gereicht!)
Auf dessen Dachterrasse man sich wie an Deck eines altmodischen Kreuzfahrtschiffes fühlen kann. (Ab 17 Uhr wurden sogar Erfrischungen gereicht!)
Prunkwinde, Sorte 'Tapfer'
Eine einzige Blüte zeigt die Prunkwinde, die ich dieses Jahr als Experiment an die hintere Thujawand gepflanzt habe.
Als Distanzgärtner, der bei Trockenheit eben nicht spontan gießen und damit helfen kann, lernt man schnell, dankbar zu sein...
Als Distanzgärtner, der bei Trockenheit eben nicht spontan gießen und damit helfen kann, lernt man schnell, dankbar zu sein...
Samstag, 3. August 2019
10 Jahre Betonsitzbank
Mir ist gerade aufgefallen, daß unsere Betonsitzbank heute auf den Tag genau zehn Jahre alt ist - Hurra!
Ankunft in der Sommerfrische: Fallobst
Eimerweise liegen die Klaräpfel am Boden, als wir ankommen. Wie jedes Jahr.
Und bevor wir der Einladung zu einer wunderbaren Geburtstagsfeier folgen, räumen wir heute wenigstens die Wegflächen, damit man überhaupt treten kann. Alles andere kann dann bis morgen warten.
Und bevor wir der Einladung zu einer wunderbaren Geburtstagsfeier folgen, räumen wir heute wenigstens die Wegflächen, damit man überhaupt treten kann. Alles andere kann dann bis morgen warten.
Abonnieren
Posts (Atom)