Dienstag, 31. Juli 2018
eselsohren in der fläche
wenn man genau hinsieht, kann man auf dem foto die hellgrauen flecken auf der rasenfläche unterhalb von terrasse und kräuterbeet erkennen: das sind eselsohren oder wollziest, botanisch: stachys byzantina. einige exemplare stehen im angrenzenden beet, und seit geraumer zeit wird kräftig in die fläche migriert. das sie dabei immer wieder abgemäht werden, stört die eselsohren überhaupt nicht. obacht also - das zeug samt sich aus wie irre!
Montag, 30. Juli 2018
Dienstag, 17. Juli 2018
Montag, 16. Juli 2018
Sonntag, 15. Juli 2018
sonnen- und fallschutz
das sonnensegel braucht man jetzt auch, damit man in der hängematte liegend nicht ständig mit klaräpfeln beworfen wird. da kennen unsere beiden bäume nämlich nix!
Samstag, 14. Juli 2018
wasser hilft
und siehe da: es ist wieder grün - jedenfalls, wenn man nicht so genau hinguckt. und natürlich alles voller klaräpfel, isjaklar.
Dienstag, 3. Juli 2018
die hoffnung ist grün
nachdem der rasensprenger drei tage lang fast ununterbrochen die flächen gewässert hat, zeigt sich wieder erstes scheues grün in der trockenen savanne.
Montag, 2. Juli 2018
das erste freudenfeuer ohne pflaumenbaum
die alte pflaume auf der terrasse ist weg - jetzt kann man hier die feuerschale betreiben. ich sitze auf den warmen stufen zum haus, lehne mit dem rücken an der haustür und trinke dazu bekömmliches ehringsdorfer. so muß das sein im sommer!
Sonntag, 1. Juli 2018
sport im garten
es ist fußball-weltmeisterschaft, da kann man ja mal machen, was alle machen bei grillgut und bier. gleich ist halbzeitpause!
innenansichten
ende august werden wieder einmal gäste in der villa hildegard ein wochenende verbringen; und bei solchen gelegenheiten stelle ich fest, daß ich doch regelmäßiger fotos von den innenräumen machen sollte, damit man sich vorher hier ein bild darüber machen kann, was einen erwartet:
blick von der küchenzeile aus in den wohn- und schlafbereich. es ist immer schön, wenn am späten nachmittag die sonne durch das giebelfenster scheint und das licht von den balken reflektiert wird.
vom ofen aus in richtung hauseingang und küche. durch die fenster sieht man das sonnensegel, welches wir immer über die hängematte spannen. das bietet nicht nur sonnenschutz, sondern auch schutz vor fallenden klaräpfeln im juli...
von der tür aus ins bad: das regal in der ecke kann man drehen - auf der anderen seite ist dann ein spiegel. die duschecke ist ebenerdig, und es gibt einen duschvorhang. von der dusche aus in richtung waschbecken. hinter dem vorhang ist ein wandschrank, und wir versuchen dort immer unsere gartenkleidung so zur seite zu räumen, daß platz für die klamotten der gäste ist. und noch ein blick zurück vom bad aus in den großen raum. die tür ist wohl ein altes fenster, welches man nach dem krieg irgendwo in der stadt geborgen und daraus eine tür gemacht hat. unser bautischlerfreund hat dann milchglas eingesetzt - vorher waren die ausschnitte mit dünnen spanplatten verschlossen.
blick von der küchenzeile aus in den wohn- und schlafbereich. es ist immer schön, wenn am späten nachmittag die sonne durch das giebelfenster scheint und das licht von den balken reflektiert wird.
vom ofen aus in richtung hauseingang und küche. durch die fenster sieht man das sonnensegel, welches wir immer über die hängematte spannen. das bietet nicht nur sonnenschutz, sondern auch schutz vor fallenden klaräpfeln im juli...
von der tür aus ins bad: das regal in der ecke kann man drehen - auf der anderen seite ist dann ein spiegel. die duschecke ist ebenerdig, und es gibt einen duschvorhang. von der dusche aus in richtung waschbecken. hinter dem vorhang ist ein wandschrank, und wir versuchen dort immer unsere gartenkleidung so zur seite zu räumen, daß platz für die klamotten der gäste ist. und noch ein blick zurück vom bad aus in den großen raum. die tür ist wohl ein altes fenster, welches man nach dem krieg irgendwo in der stadt geborgen und daraus eine tür gemacht hat. unser bautischlerfreund hat dann milchglas eingesetzt - vorher waren die ausschnitte mit dünnen spanplatten verschlossen.
Abonnieren
Posts (Atom)